Sachgebiete 24 und 25 Kreisjugendamt und Sozialer Dienst
Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich in allen Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung von Kindern an das Jugendamt wenden. Ebenso bietet das Jugendamt Beratung und Unterstützung in kindesunterhaltsrechtlichen und familienrechtlichen Fragen an. Zusammen mit den Gemeinden und mit freien Trägern sorgt es für ein flächendeckendes Angebot an Kindertagesbetreuungsmöglichkeiten. Das Jugendamt versteht sich heute in erster Linie als Dienstleistungsbehörde, der Schutz von Kindern bei Kindeswohlgefährdungen ist und bleibt aber genauso seine wichtige Aufgabe.
Die vielfältigen Aufgaben der Jugendhilfe werden im Landkreis Dingolfing-Landau vom Kreisjugendamt und vom Sozialen Dienst gemeinsam wahrgenommen. Darüber hinaus hat der Soziale Dienst noch weitere Aufgaben im Bereich Schwangerenberatung, Suchtberatung und Gesundheitshilfe.
Aufgaben / Dienstleistungen
- Adoption (Fremdadoption)
- Adoption (Stiefelternadoption)
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften
- Bayerischer Erziehungsratgeber
- Beistandschaften
- Beurkundungen
- Eltern- und Familienbildung
- Elternbriefe
- Erziehungsberatung
- Führungszeugnis Ehrenamtliche
- Gesundheitshilfe
- Gewalt gegen Frauen (Hilfetelefon)
- Gewalt gegen Kinder, Misshandlung, Missbrauch
- Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe bei seelischer Behinderung
- Jugendarbeit
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendhilfeplanung
- Jugendschutz
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagesstättenaufsicht und Kindertagesstättenfachberatung
- Kindesunterhalt
- Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
- Pflegekinder
- RSV - Regionaler Steuerungsverbund für den Landkreis Dingolfing-Landau
- Sorgerecht
- Suchtberatung und Suchtprävention
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Zusammenstellung für Träger und Fachkräfte
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christine Kronbeck-Schmeißer Sachgebietsleiterin Kreisjugendamt | 08731/87-426 | 08731/87-742 | 107 | christine.kronbeck@landkreis-dingolfing-landau.de |
Andrea Vogel Sachgebietsleiterin Sozialer Dienst | 08731/87-429 | 08731/87-717 | Steinweg 17, Zi. 1O.0008 | andrea.vogel@landkreis-dingolfing-landau.de |
Stephanie Kellner Stellvertretende Sachgebietsleiterin Sozialer Dienst | 08731/87-340 | 08731/87-717 | Steinweg 17, Zi.Nr. 1U.0001 | stephanie.kellner@landkreis-dingolfing-landau.de |
Sabine Stifter Stellvertretende Sachgebietsleiterin | 08731/87-428 | 08731/87-742 | 261 | sabine.stifter@landkreis-dingolfing-landau.de |
Juliane Grämer Sachgruppenleitung | 08731/87-342 | 08731/87-742 | 258 | juliane.graemer@landkreis-dingolfing-landau.de |
Ute Paulus Assistenzkraft, Vorzimmer | 08731/87-421 | 08731/87-742 | 252 | ute.paulus@landkreis-dingolfing-landau.de |
Formulare
- Kreisjugendamt - Kindertagesbetreuung Handzettel
- Kreisjugendamt - Kindertagesbetreuung-Antrag Antrag auf Übernahme der Kosten für die Tageseinrichtung gemäß § 22 ff SGB VIII
- Kreisjugendamt - Kindertagesbetreuung-Bescheinigung (Anlage 1 zum Antrag) Bescheinigung für den Kindergarten/Kinderhort
- Kreisjugendamt - Kindertagesbetreuung-Info-Blatt (Anlage 2 zum Antrag) Info-Blatt / Übernahme Kindergarten- und Kinderhortbeiträge
- Kreisjugendamt-Baer Elternratgeber des Bayer. Landesjugendamtes
- Kreisjugendamt-Familien-Wegweiser Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Kreisjugendamt-Unterhaltsvorschuss Antrag / Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
- Kreisjugendamt-Unterhaltsvorschuss Broschüre zum Unterhaltsvorschuss
Anschrift
Landratsamt Dingolfing-Landau
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr