Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
Kuhkreisverkehr.jpg

Landkreis

Im Landkreis Dingolfing-Landau ist High-Tech seit altersher zu Hause. Vor 7000 Jahren bauten Menschen der ausgehenden Steinzeit auf die Isarhöhen in Kothingeichendorf bei Landau die älteste heute bekannte astronomische Großanlage der Welt, heute steht in Dingolfing die von amerikanischen Experten prämierte "weltbeste Automobilfabrik des Jahres 1998", das BMW-Werk.


Trotz der industriellen Dominanz charakterisiert das Etikett "Industrielandkreis" den Landkreis nur unzutreffend: Das Landschaftsbild ist geprägt vom niederbayerischen Hügelland und von grünen, weiten Tälern (Isar, Vils, Aiterach). Nummer Eins in Deutschland ist der Landkreis beim Feldgemüseanbau (Gurken, Kohl, Wirsing und Kraut), wobei bis zu 6000 vorwiegend osteuropäische Saisonarbeitskräfte die Feldarbeit leisten.


Der Landkreis hat eine Fläche von 878 qkm, 99.656 Einwohner (Stand: 30.06.2022, Basis Zensus 2011) wohnen in 15 Städten, Märkten und Gemeinden.

Einwohnerzahlen im Landkreis Dingolfing-Landau (Stand: 30.06.2022)
(Basis Zensus 2011)

Dingolfing 20.522
Eichendorf 6.652
Frontenhausen 4.735
Gottfrieding 2.222
Landau a.d.Isar 14.141
Loiching 3.754
Mamming 3.347
Marklkofen 3.853
Mengkofen 6.117
Moosthenning 5.093
Niederviehbach 2.727
Pilsting 6.914
Reisbach 7.892
Simbach 4.318
Wallersdorf 7.369
Summe 99.656

Wirtschaftliche Struktur
(hier gibt es viele Infos!)