Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
| |
KoKi-Familienbüro
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen
Steinweg 31
84130 Dingolfing
Bürozeiten:
Das Familienbüro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Persönliche Gespräche finden aktuell nur mit vorheriger Terminabsprache statt.
Wir freuen uns von euch zu hören.
Frau Baierl: 08731 87-531
Frau Lux: 08731 87-521
Frau Priglmeier: 08731 87-532
Eine KoKi – drei Aufgaben:
Beratende Fachstelle für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern- Neuzugezogen?
- Schwanger?
- Auf der Suche nach Kontakt zu Familien in der gleichen Situation?
- Unsicherheit im Umgang mit einem frühgeborenen, kranken oder behinderten Kind?
- Überforderung in der Elternrolle?
- Alleinerziehend?
- Keine Orientierung im Behördendschungel?
- Finanzielle Engpässe?
- Vereinbarkeit von Beruf und Elternsein?
- Partnerschaftskonflikte?
- Fehlende Unterstützung durch die eigene Familie?
Netzwerkstelle für Anbieter von frühen Hilfen im Landkreis
Die KoKi ist beauftragt, ein Netzwerk für die Fachkräfte des regionalen Sozial-, Erziehungs- Jugendhilfe- und Gesundheitswesen aufzubauen und zu pflegen.Schaffung neuer Angebote im Landkreis
- PEKIP
- Yoga für Schwangere
- Deutschkurse für Mütter mit Babys
- Elternfrühstück in Landau
- Familienbildungsvorträge in Kooperation mit der WiEge
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Martina Baierl Sachbearbeiterin | 08731/87-531 | 08731/87-717 | Steinweg 17, Zi. EG.0010 | martina.baierl@landkreis-dingolfing-landau.de |
Teresa Lux Sachbearbeiterin | 08731/87-521 | 08731/87-717 | Steinweg 17, Zi. EG.0010 | teresa.haimerl@landkreis-dingolfing-landau.de |
Evelyn Priglmeier Sachbearbeiterin | 08731/87-532 | 87-717 | Steinweg 17, Zi. EG.0010 | evelyn.priglmeier@landkreis-dingolfing-landau.de |
Sonstiges
Anschrift
Landratsamt Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Telefon: 08731/87-0
Fax: 08731/87-100
Internet: www.landkreis-dingolfing-landau.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr