Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Vorbildliches Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit

22.05.2025

Vorbildliches Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit 

Firma Staudinger Automatisierungstechnik erneut im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet

 

Dingolfing-Landau. Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ist die Firma Staudinger Automatisierungstechnik aus Loiching erneut mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet worden. Landrat Werner Bumeder überreichte die Urkunde im Namen von Umweltminister Thorsten Glauber an Geschäftsführerin Elisabeth Staudinger und Umweltmanagementbeauftragter Andreas Bründl. 

Landrat Bumeder betonte, dass Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bei Staudinger nicht nur Schlagworte, sondern seit jeher Teil der Firmenphilosophie seien. „Die Vielzahl an durchlaufenen Audits und Zertifizierungen zeigt, wie ernst das Unternehmen seine Verantwortung nimmt. Vom Bienenvolk auf dem Firmengelände bis hin zu innovativen Maßnahmen im Bereich Energieeinsparung: Hier wird Nachhaltigkeit gelebt – und das auf allen Ebenen“, so der Landrat. 

Geschäftsführerin Elisabeth Staudinger hob hervor: „Wir stehen für Qualität und achten dabei auf unsere Umwelt und unsere Heimat. Wir kaufen, wo möglich, regional ein und möchten den Standort Niederbayern dauerhaft attraktiv halten. Umweltbewusstsein bedeutet für uns auch, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wissen mitzugeben, das sie im Alltag zu Hause umsetzen können.“ 

Die rund 220 Mitarbeiter der Firma Staudinger profitieren dabei von einer Unternehmenskultur, die ökologische Verantwortung aktiv fördert. Auch für das laufende Jahr sind weitere Maßnahmen geplant – etwa der Aufbau einer neuen Ladeinfrastruktur in der Produktion für Handwerkzeuge zur Energieeinsparung und Brandschutzoptimierung sowie die Erweiterung der umweltfreundlichen Werbemittel. 

„Staudinger ist ein echtes Erfolgsunternehmen in unserem Landkreis – mit Innovationskraft, regionaler Verwurzelung und einem beispielhaften Blick auf die Zukunft“, so Landrat Bumeder abschließend.

Kategorien: Pressemitteilung