Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Von Versteckten Quellen und alten Baumriesen – Unterwegs mit den Naturschutzexperten

13.05.2025

Von Versteckten Quellen und alten Baumriesen – Unterwegs mit den Naturschutzexperten

Entdecken Sie die faszinierenden Naturschätze des Natura 2000 Gebiets „Leiten der Unteren Isar“! Am Donnerstag, 22. Mai, von 16 bis ca. 18 Uhr lädt die Umweltstation des Landkreises zu einer spannenden Wanderung durch die beeindruckenden Waldflächen entlang der Steilhänge an der Unteren Isar zwischen Landshut und Dingolfing ein. 

Erfahren Sie von den Naturschutzexperten Victoria Bradshaw und Tobias Schropp mehr über die einzigartige Flora und Fauna dieses Gebiets. Hier wachsen nicht nur mächtige Buchen und alte Eichen, sondern auch gefährdete Arten wie die Gelbbauchunke und der Frauenschuh finden hier ihren Lebensraum. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die versteckten Quellen, die mit ihren Kalktuff-Ablagerungen und dem bunten Feuersalamander faszinieren. 

Die etwa zweistündige Wanderung führt über einen Rundweg von ca. vier Kilometern durch steiles Gelände. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind daher erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Entstehung der Leiten und ihre besonderen Bewohner zu erfahren. 

Treffpunkt: Parkplatz Kloster Niederviehbach (Koordinaten: 48.615282, 12.380880) 

Diese Veranstaltung wird von der Umweltstation in Kooperation mit der Unteren Naturschutzbehörde Dingolfing-Landau und der Fachstelle Waldnaturschutz, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen organisiert.

Eine Anmeldung ist bei der Umweltstation Dingolfing-Landau per Online-Anmeldung auf der Webseite der Umweltstation oder per Telefon unter 08731 87-253 notwendig.

Kategorien: Pressemitteilung