140 Teilnehmer bei der Genuss-Tour mit dem Landrat
19.05.2025
140 Teilnehmer bei der Genuss-Tour mit dem Landrat
Radltour vom Isartal ins Aitrachtal ein großartiger Erfolg – Naturschönheiten und regionale Spezialitäten
Dingolfing-Landau. Was für ein großartiger Erfolg! 140 radlbegeisterte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung von Landrat Werner Bumeder zur 4. Genusstour gefolgt. Auf einer 40 Kilometer langen Strecke vom Isartal zum Aitrachtal gab es Naturschönheiten zu entdecken und regionale Köstlichkeiten zu genießen.
Landrat Werner Bumeder und seine Frau Renate waren überwältigt von der positiven Resonanz. Mit so vielen Teilnehmern hatte niemand gerechnet, zumal das Wetter am Samstagmorgen noch nicht unbedingt zu einer ausgedehnten Radltour eingeladen hatte. Umso größer war die Freude darüber, dass so viele Bürgerinnen und Bürger gekommen waren.
In Moosthenning, wo Bürgermeister Anton Kagerl die Gruppe begrüßte, startete die Tour. Von dort ging’s über Dornwang zum Dreifaltigkeitsberg. Im dortigen Biergarten erwartete die Radler ein Mittagessen mit bayerischen Spezialitäten.
Gut gestärkt ging’s über Mengkofen weiter nach Hüttenkofen zur Quittenplantage von Josef Huber mit einer Verkostung von Quittensaft. Die dritte und letzte Etappe führte nach Kleinweiher zum Café Salettl. Dort fand die Tour bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Abschluss.
Tourismusreferentin Birgit Scholz und ihre Kollegin Mary Ruhstorfer hatten die Tour geplant und dabei an alles gedacht. Die Strecke war gut ausgeschildert, zwei Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes fuhren mit (zum Glück hatten sie keinen Arbeitseinsatz) und bei den Etappenzielen erwarteten die Radler regionale Genüsse.
„Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung“, freuten sich Landrat Werner Bumeder und seine Frau Renate. Sie dankten den Mitarbeitern des Tourismusbüros ebenso wie allen Teilnehmern für die schönen gemeinsamen Stunden mit guten Gesprächen und genussvollen Momenten.
Kategorien: Pressemitteilung