Die zwei Linden in Mengkofen
Die beiden denkmalgeschützten Linden in Mengkofen sind ein wahrer Blickfang inmitten der sonst ziemlich normal erscheinenden Ortschaft. Während zum Aufnahmezeitpunkt im späten Oktober die eine Linde bereits ihr gesamtes Laub abgeworfen hat, so steht die andere noch an ihrem herbstlichen Höhepunkt. In ihrem Stammumfang ähneln sie sich aber ziemlich, 2,8 Meter und 2,9 Meter sind ihre Maße bei einem Meter Stammhöhe. Mittlerweile sind die beiden rund 110 Jahre alt. Sie haben noch eine lange Reise vor sich, sofern alles gut geht. Eine Linde kann nämlich bis zu 1000 Jahre alt werden!
Zum Zeitpunkt der Pflanzung, in etwa 1914, war das Mengkofener Dorf noch um ein Vielfaches kleiner als es nun ist. Die Gemeinde umfasste zu dieser Zeit lediglich den heutigen Dorfkern mit spärlich ausfallenden umliegenden Gebäuden. Ein weiteres Naturdenkmal gleich in der Nähe, die Mengkofener Kastanienallee, ist jedoch schon bereits auf den historischen Karten der Uraufnahme verzeichnet. Hier geht es zum Steckbrief der Allee.
Die Winter-Linde (tilia cordata) gehört neben der Sommer-Linde (tilia platyphyllos) zu den heimischen Lindenarten und hat in den bayerischen Dörfern eine lange Geschichte. Hier handelt es sich um zwei Winter-Linden.
Die Bäume wurden 1979 unter Denkmalschutz gestellt. Einer der beiden Bäume wurde 2017 einer Verkehrssicherungsmaßnahme unterzogen, in welcher etwa 30% der Krone eingekürzt wurden. Wie bei vielen alten Linden kann auch hier das Phänomen der sogenannten Zwieselbildung beobachtet werden, die Äste stehen immer in einem sehr spitzen Winkel zueinander. Das hat zur Folge, dass sich bereits Risse und damit Höhlungen im Bauminneren bilden konnten. Auch aus diesem Grund wurden in den Bäumen zur Prävention von Wasserschäden Drainagerohre verbaut, damit der oben in den Baum eindringende Niederschlag abfließen kann. In der freien Natur ist das üblicherweise kein Problem, jedoch gelten im besiedelten Raum und an Verkehrswegen strengere Vorschriften zum Vermeidung von potenziellen Unfällen und Schäden.
Anschrift
Landratsamt Dingolfing-Landau
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Vorsprachen Ausländerbehörde,
Waffen- und Sprengstoffbehörde
nur nach Terminvereinbarung!