Sportlerehrung 2025
07.04.2025
Landrat Werner Bumeder ehrt herausragende Sportler 2024
Dingolfing-Landau. Auch in diesem Jahr sind die besten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises für ihre herausragenden Leistungen geehrt worden. Landrat Werner Bumeder, der BLSV-Kreisvorsitzende Udo Egleder sowie Max Sachsenhauser, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im Landkreis, nahmen die Ehrung bei der diesjährigen Sportlerehrung im Marktsaal Pilsting vor.
Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit, die Sportlerinnen und Sportler zu würdigen, die im vergangenen Jahr auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene herausragende Erfolge erzielt haben. Insgesamt wurden über 70 Athleten ausgezeichnet.
Auf internationaler Ebene wurden geehrt:
Junioren: Christoph Vilsmeier (1. Platz im Kreuzheben, Teens-boys 110 kg RAW); Jennifer Hartock vom JJSC Wallersdorf (1. Platz im Ju-Jitsu bis 57 kg, U18); Marc-Leon Rabanter vom Dojo Reisbach/DTKV Postmünster (9. Platz im Karate/Ko-Go Kumite), Jennifer Krebs vom Dojo Reisbach/DTKV Postmünster (4. Platz im Karate/Kata Team).
Erwachsene: Marie-Therese Bartl vom Serwus Burghausen (1. Platz im Eisschwimmen 200m Freistil).
Senioren: Christine Moors vom Ski und Bike Deggendorf (1. Platz im 7,5km und 15km Langlauf klassisch); Walter Kühndel vom TV Dingolfing (7. Platz im Speerwurf).
Auf europaweiter Ebene waren erfolgreich:
Junioren: Florian Marchl vom TSV Niederviehbach (1. Platz im Eisstockschießen Zielwettbewerb); Lukas Huber vom TSV Niederviehbach (1. Platz im Eisstockschießen Ziel); Jonas Huber vom TSV Niederviehbach (2. Platz im Eisstockschießen Ziel).
Erwachsene: Martin Meyer vom Show- und Akrobatikverein Velden (2. Platz im Schautanz mit Hebefiguren).
Auf bundesweiter Ebene erfolgreich waren:
Junioren: Erik Tsvietkov vom Box Club Dingolfing (2. Platz im Boxen bis 60 kg); Moritz Piringer vom JJSC Wallersdorf (2. Platz im Ju-Jitsu bis 77 kg); Viktor Martinow vom JJSC Wallersdorf (3. Platz im Ju-Jitsu bis 69 kg).
Erwachsene: Petra Spanger vom TV Landau (1. Platz im Allkampf-Jitsu); Jürgen Czadek von der Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Schützenbrüder Landau (2. Platz in Pistole bis 9 mm); Silvia Steininger vom Skiclub Bischofsmais (2. Platz im Skibob, Riesenslalom, Super-G und Kombination); Eva Able vom SSC Landau (2. Platz im Schwimm-5-Kampf); Doris Able vom TV Landau (2. Platz im Allkampf-Jitsu); Thomas Obermeier vom TV Landau (2. Platz im Allkampf-Jitsu); Daniel Köndl vom TSV Niederviehbach (2. Platz im Stockschießen); Selina Ebner vom TV Dingolfing (2. Platz im Volleyball 2. Bundesliga); Nina Herbe vom TV Dingolfing (2. Platz im Volleyball 2. Bundesliga); Loretta Piller vom TV Dingolfing (2. Platz im Volleyball 2. Bundesliga).
Senioren: Thore Sönksen vom SC Dingolfing (2. Platz im Billard 9-Ball).
Zudem wurden noch zahlreiche Einzel- und Mannschaftssieger auf Bayern- und Niederbayernebene ausgezeichnet wie etwa die Basketballer des TV Dingolfing, die den ersten Platz in der Bayernliga belegten.
In seiner Ansprache betonte Landrat Werner Bumeder: „Der Landkreis Dingolfing-Landau kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler sein. Ihre Erfolge auf den verschiedenen Wettkampfebenen sind nicht nur ein Verdienst der Athleten selbst, sondern auch der Trainer, Betreuer und Vereine, die diese Talente fördern und unterstützen.“
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Tanzeinlage der Mojitas des TSV Pilsting, die den Abend mit einer beeindruckenden Darbietung bereicherten. Ein besonderer Dank galt der Trainerin Tanja Wallner und der Tanzgruppe für ihren Beitrag. Abschließend bedankte sich Landrat Bumeder bei allen Ehrenamtlichen, die sich in den Vereinen und beim Training engagieren, sowie bei den Eltern, die den sportlichen Weg ihrer Kinder unterstützen. „Ohne diesen starken Rückhalt wären solche Erfolge nicht möglich“, so Bumeder.
Mit einem gemeinsamen Abendessen und Gesprächen unter den Anwesenden fand die Ehrung ihren feierlichen Abschluss.
Bildergalerie Sportlerehrung 2025
Kategorien: Pressemitteilung