Mitreißende Konzertstimmung an der Herzog-Georg-Schule - Ein voller Erfolg im Rahmen der Jugendkulturtage
15.04.2025
Mitreißende Konzertstimmung an der Herzog-Georg-Schule
Ein voller Erfolg im Rahmen der Jugendkulturtage
Am Donnerstagabend verwandelte sich die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula der Herzog-Georg-Schule in eine Bühne voller Energie, Kreativität und musikalischer Vielfalt. Im Rahmen der Jugendkulturtage boten Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Konzertprogramm, das das Publikum begeisterte. Schulleiter Dr. Markus Wolfer begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und stimmte sie auf einen abwechslungsreichen Abend ein.
Über zwei Stunden hinweg zeigten die Jugendlichen ihr beeindruckendes Können in Musik, Tanz und Theater. Den Auftakt machten die „Chor-Kids“ unter der Leitung von Sidonia Bulfeiu mit drei mitreißenden Songs aus ihrem aktuellen Repertoire.
Im Anschluss präsentierte die Klasse 5/6 gemeinsam mit der Stütz- und Förderklasse, angeleitet von Elena Spanner und Stefanie Stelke, das bekannte Seemannslied „What shall we do with the drunken sailor?“ – gefolgt von einer rockigen Interpretation des Klassikers „500 Miles“ durch die Klasse 7 unter der Leitung von Klaus Lederhofer. Die Band der Klassen 7/8 sorgte mit „We will rock you“ und dem aktuellen Hit „Wackelkontakt“ für ausgelassene Stimmung.
Auch tänzerisch hatte der Abend einiges zu bieten: Mit Tanz und Akrobatik heizten Schülerinnen und Schüler – wiederum unter Anleitung von Spanner und Stelke – dem Publikum ein und sorgten für tosenden Applaus.
Ein besonderer Moment vor der Pause war der Auftritt der Theater-AG mit einem eindrucksvollen Stück zum Thema „Menschenrechte“, das durch seine starke Ausdruckskraft Szenenapplaus hervorrief.
Den zweiten Teil des Abends eröffnete die Rockband der Städtischen Musikschule Dingolfing mit einer energiegeladenen Performance. Danach begeisterte die Band der Klasse 9 unter der Leitung von Klaus Pfitzner und Julian Herdt mit ihrer Eigenkomposition „Darüber reden“, basierend auf der Melodie von „What You’re Proposing?“.
Ein echtes Highlight war der Auftritt des ehemaligen Schülers Maximilian Resner, der mit den Evergreens „Rote Lippen soll man küssen“ und „Marmor, Stein und Eisen bricht“ das Publikum endgültig von den Stühlen riss.
Zum großen Finale rockte die Schulband mit Klassikern wie „Whatever You Want“ und „Rockin’ All Over the World“ die Bühne. Den krönenden Abschluss bildete die Lehrerband um Julian Herdt und Veronika Haller mit einer schwungvollen Version von „Hit the Road Jack“.
Als Dank für ihren Einsatz und ihr Engagement erhielten alle Mitwirkenden – wie bereits Tradition – begehrte Einkaufsgutscheine für Dingolfing. Diese wurden durch die großzügige Unterstützung des Landkreises ermöglicht, vertreten durch Dr. Willy Miksch vom Arbeitskreis Jugendkulturtage.