Anerkennungsurkunde durch Staatsminister Glauber überreicht
- Natur wird greifbar und erlebbar
(Landauer Neue Presse, 30.03.2023) - Damit Umweltbildung das Herz erreicht
(Dingolfinger Anzeiger, 30.03.2023) - Wie sieht die Umweltstation aus?
(Landauer Zeitung, Seite 1, 30.03.2023)
Realisierungswettbewerb zum Neubau der Umweltstation in Landau an der Isar
- Auswahl getroffen
(Landauer Zeitung, Seite 1, 31.03.2023) - An Schnittstelle von Natur und Stadtraum
(Landauer Zeitung, 31.03.2023) - Eine Umweltstation aus Lehm und Holz?
(Landauer Neue Presse, 31.03.2023)
1. Preis
Hess Talhof Kusmierz Architekten + Stadtpl. PartGmbB
Wagmüllerstraße 19, 80538 München
Burger Landschaftsarchitekten
Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
Steinstraße 39 Rgb, 81667 München
Verfasser
Johannes Talhof
Peter Kühn
Mitarbeit
A: David Rosenthal, Mario Torres, Veronika Verdura, Timm Hetterich
LA: Tobias Hoffmann, Ruike Sun
2. Preis
ARGE
lichtblick architektur
Grubmühlerfeldstraße 19, 82131 Gauting
mit MKNG Architektur GmbH
Bauerstrasse 15, 80796 München
Strasinsky Land
Luckengasse 3, 85354 Freising
Verfasser
Jörg Schulte-Wien
Michael Iking
Daniela Strasinsky
Fachberatung
Hubert & Freihart GbR; (Haustechnik)
Hilfskräfte
Stefanie Simon
3. Preis
hope Architekten PartGmbB
Abbestrasse 33, 22765 Hamburg
friedburg & Co. Gesellschaft für Landschaftsarchitektur
Charlottenstraße 95, 10969 Berlin
Verfasser
Hannes Hölscher, M.Sc. Architekt
Susanne Friedburg, MA(Hons) Land Arch
Mitarbeit
Katrin Krones, Sven Petersen
Fachberatung
Transsolar Energietechnik GmbH, Daniel Kiehlmann
B+G Ingenieure Bollinger Grohmann, Angela Feldmann
Digitale Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge
Alle Wettbewerbsbeiträge werden in digitaler Form ausgestellt.
Die Wettbewerbsarbeiten können ab dem 10.04.2023 für die Dauer von mindestens vier Wochen auf der Internetseite der Architektenpartnerschaft Landherr und Wehrhahn
unter dem Reiter Entscheidungen angesehen werden
Protokoll zum Preisgericht
- Protokoll Preisgericht
Umweltstation in Landau a.d.Isar