Zehn neue Fachkräfte ausgebildet
03.01.2025
Zertifikatsübergabe Kindertagespflege im Landratsamt Dingolfing-Landau
Dingolfing-Landau. Zehn engagierte Frauen haben kürzlich den Qualifizierungskurs Kindertagespflege erfolgreich abgeschlossen. In einer kleinen Feier im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes überreichten Landrat Werner Bumeder sowie die zuständigen Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes, Gabriele Röhrl und Juliane Grämer, die Zertifikate an die Absolventinnen.
Landrat Werner Bumeder gratulierte den Teilnehmerinnen herzlich und hob die Bedeutung der Kindertagespflege hervor: „Als Landkreis versuchen wir alles, dem Notstand an Fachkräften entgegenzuwirken. Mit Ihrem neuen Berufsweg leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Betreuung unserer Kinder und stärken zugleich die Familien im Landkreis.“
Auch Gabriele Röhrl betonte die Herausforderungen und Chancen des Berufs: „Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, deswegen ist eine gute Ausbildung wichtig. Der Job in einer Kinderbetreuungseinrichtung oder als Tagesmutter ist schön, aber auch fordernd.“ Gemeinsam mit Juliane Grämer lobte sie das Engagement der Teilnehmerinnen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre zukünftigen Aufgaben.
Der Qualifizierungskurs wurde vom Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger WiEge (Wie Erziehung gelingt) der Katholischen Erwachsenenbildung angeboten. Martha Maria Lutter, die bei WiEge für die Organisation der Qualifizierung zuständig ist, betonte: „Wir freuen uns, dass wir diesen Kurs erneut erfolgreich durchführen konnten und so einen Beitrag zur Verbesserung der Betreuungsangebote leisten.“
Wer Interesse an dieser vielfältigen Tätigkeit hat bzw. nähere Informationen hierzu wünscht, kann sich gerne an Gabriele Röhrl (Tel. 08731 87-486) vom Kreisjugendamt wenden.