Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Wohnplatzbörse für kommende Studierende

31.07.2023

Im Landkreis Dingolfing-Landau wird Wohnraum gesucht 

Dingolfing-Landau. Das Landratsamt Dingolfing-Landau startet ein neues Projekt, um den erfolgreichen Start der Hochschule zu unterstützen, indem sie eine Wohnplatzbörse in die neu entwickelte Homepage für Studierende integriert. Dieser Schritt wurde von allen Beteiligten der Arbeitsgruppe besonders betont, da es an Wohnangeboten für Studierende mangelt. Aus diesem Grund werden alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, freie Wohnmöglichkeiten in die Wohnplatzbörse einzutragen.

Die Wohnplatzbörse auf der Website www.isar-campus.de greift auf „WG-gesucht“ zurück. Eine bewährte Plattform für Studierende, die Wohnraum an ihrem Studienstandort suchen. Diese soll Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis ermöglichen, Wohnangebote für Studierende in unserer Region anzubieten.

Der Studiengang „SIOB – Sustainable Industrial Operations and Business wird erstmals angeboten. Das am Campus Dingolfing organisierte interdisziplinäre englischsprachige Studium verbindet technisches Know-how, betriebswirtschaftliche Kompetenzen und internationale Expertise vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. All dies geschieht unter der Prämisse, dabei nicht nur auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten, sondern bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrung bei namhaften Unternehmen zu sammeln. Das Konzept „Study and Work“ greift das Bedürfnis auf, so viel Praxiserfahrung wie möglich, während des Studiums zu sammeln. Bereits teilnehmende Firmen aus der Region sind ebenso auf der Website zu finden. Die Nachfrage auf den Wirtschaftsingenieursstudiengang ist groß, die Bewerberzahlen steigen täglich.

Landrat Werner Bumeder betont: „Die Bereitstellung von Wohnraum für Studierende ist ein zentraler Faktor, um einen guten Start an der Hochschule zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Stadt Dingolfing und unseren Partnern möchten wir sicherstellen, dass es ausreichend Wohnmöglichkeiten für die Studierenden gibt. Die Integration der Wohnplatzbörse auf der Internetseite ist ein Schritt in die richtige Richtung und wir rufen alle Bürger dazu auf, sich an dieser Initiative zu beteiligen.“

Der Aufruf gilt allen interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich an der Wohnplatzbörse zu beteiligen und freie Wohnmöglichkeiten für kommende Studierende einzutragen. Die Wohnplatzbörse ist unter „Wohnen“ auf www.isar-campus.de verfügbar.

Kategorien: Pressemitteilung