Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

„Wichtige Aufklärungsarbeit“ - Landrat Werner Bumeder eröffnete Wanderausstellung „ZERO!“ des Vereins FASD Netzwerk Nordbayern

13.03.2023

„Wichtige Aufklärungsarbeit“ - Landrat Werner Bumeder eröffnete Wanderausstellung „ZERO!“ des Vereins FASD Netzwerk Nordbayern

Sie informiert über Risiken von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft

 

Dingolfing-Landau. Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zählt zu den häufigsten Ursachen für angeborene Fehlbildungen, für geistige Behinderungen, für Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Deshalb gilt: Null Alkohol während der Schwangerschaft. Darüber informiert die Wanderausstellung „ZERO!“ des Vereins FASD Netzwerk Nordbayern auf anschauliche Weise. 

Landrat Werner Bumeder hat die Ausstellung, die auf Initiative der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt des Landkreises nach Dingolfing geholt wurde, am Montag offiziell eröffnet. „Ich halte diese Aufklärungsarbeit für sehr wichtig und hoffe, dass wir damit helfen können, die Zahl der Betroffenen zu reduzieren“, so der Landrat. „Die Idee, die Schwangerschaft aus der Perspektive des Kindes erlebbar zu machen, gefällt mir. Wenn ein schwieriges Thema wie dieses derart anschaulich und erlebnisorientiert behandelt wird, stehen die Chancen gut, dass bei den Besucherinnen und Besuchern die Botschaft auch verinnerlicht wird.“ 

Bei der Auftaktveranstaltung am Montag hörten die Netzwerkpartner nach der Begrüßung von Landrat Werner Bumeder und Dr. Daniela Oswald-Feßmann, Abteilungsleiterin Gesundheitsamt, ein Referat zum Thema FASD von Dr. Gisela Bolbecher, der Vorsitzenden des FASD Netzwerks. Anschließend konnten sich die Anwesenden selbst ein Bild von der begehbaren Gebärmutter machen und sich austauschen. 

Der Einladung zur Auftaktveranstaltung war auch Dingolfings 2. Bürgermeisterin Maria Huber gefolgt. Die Stadt Dingolfing stellt die Räumlichkeiten des Juz in der Stadionstraße 2 zur Verfügung. Dort wird die Wanderausstellung an insgesamt vier Tagen von zahlreichen Schulklassen sowie von Multiplikatoren aus dem pädagogischen, sozialen und medizinischen Bereich besucht. Am Donnerstag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr ist die Ausstellung für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. Alle, die sich über dieses wichtige Thema informieren möchten, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein begehbares Kuppelzelt, das die Gebärmutter symbolisiert. Dort werden die 40 Schwangerschaftswochen aus der Perspektive des ungeborenen Kindes erlebbar gemacht. Eine zweite Station thematisiert Situationen aus der Lebenswelt einer schwangeren Frau, insbesondere Risikosituationen im Bezug zu Alkohol. Zusätzlich können alle Interessierten an einem interaktiven Touchscreen mittels Bild-, Ton- und Filmaufnahmen tiefer in viele Themen rund um Schwangerschaft, Alkohol und Gesundheit einsteigen. 

An einer weiteren Station kommen Betroffene mit Berichten aus ihrem Alltag selbst zu Wort. Hier erhalten die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung authentische Einblicke in das Leben mit FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders) – die Schädigungen, die ausschließlich durch mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft entstehen. 

Die Sozialpädagoginnen Miriam Wimmer und Birgid Leonhardt von der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen sowie der zuständige Sachgebietsleiter am Gesundheitsamt Dingolfing-Landau, Pascal Krückl, sowie Abteilungsleiterin Dr. Daniela Oswald-Feßmann freuen sich über das große Interesse an der Ausstellung. Neben Multiplikatoren aus dem Gesundheitswesen, Schulklassen und der interessierten Öffentlichkeit werden dazu auch Gäste des KoKi-Familienbüros und damit weitere wichtige Multiplikatoren erwartet, die sich im Rahmen eines Fachtags umfassend über FASD informieren wollen. 

Nähere Informationen zum Thema und zur Ausstellung gibt es im Internet unter www.wenn-schwanger-dann-zero.de sowie telefonisch bei der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Dingolfing-Landau unter 08731 87-985.

Kategorien: Pressemitteilung