Wertvoller Austausch; Treffen des Netzwerks „Frühe Hilfen“ auf Einladung des KoKi-Büros diesmal im Landratsamt
25.05.2023
Wertvoller Austausch;
Treffen des Netzwerks „Frühe Hilfen“ auf Einladung des KoKi-Büros diesmal im Landratsamt
Dingolfing-Landau. Auf Einladung des KoKi-Familienbüros im Landkreis Dingolfing-Landau hat sich das Netzwerk „Frühe Hilfen“ im Sitzungssaal des Landratsamtes zum gegenseitigen Austausch getroffen.
Zum Netzwerk „Frühe Hilfen“ gehören alle Personen und Fachstellen, die sich mit Schwangeren und Familien mit Babys und Kleinkindern beschäftigen. KoKi als Koordinationsstelle bietet eben dieser Zielgruppe Unterstützung insbesondere in belastenden Situationen. Beim Treffen dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Frauenhäuser in Landshut, der Frühförderstelle Landau, des Jobcenters, der Asyl- und Migrationsberatung Dingolfing, der Freiwilligenagentur, der Ehe-Familien- und Lebensberatung Dingolfing, des Pflegekinderwesens und der Schwangerenberatung des Landratsamtes, der Schwangerenberatung Donum Vitae, der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, der Offenen Behindertenarbeit Dingolfing, der WiEge und des Kinderschutzbundes Landau.
Die neue Hebammenkoordinatorin des Landkreises, zwei freie Hebammen aus Landau, zwei Familienkinderkrankenschwestern, eine Fachkraft für Haushaltscoaching, eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, eine Vertreterin der Bewegungswelt Dingolfing und die Referentin des „Milchcafés“ stellten ebenso ihre aktuelle Arbeit vor.
Martina Baierl und Evelyn Billinger freuten sich sehr, dass man die „Lebendigkeit“ und das „gegenseitige Wohlwollen“ dieses wichtigen Netzwerkes im Saal spüren konnte. Ihre Hauptaufgabe im KoKi-Büro ist es, dieses Netzwerk aufzubauen und zu stabilisieren, passgenaue Unterstützung für Familien anzubieten und im Netzwerk zu vermitteln. Die beiden Mitarbeiterinnen stellten die Angebote der KoKi vor.
Zu den bestehenden Angeboten wie dem Einsatz von Familienkinderkrankenschwestern und Haushaltscoaching, dem Elterntreff im Stadtteilzentrum Nord oder dem Babyvorbereitungskurs schwanger#nofilter ist nun auch ein Still- und Fläschentreff, das „Milchcafé“, immer montags und donnerstags neu im Programm. Die Kursangebote finden in Dingolfing und Landau statt.
Bei Fragen rund um das Thema „Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder“ können sich Eltern jederzeit an das KoKi-Büro wenden. Dies ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis12 Uhr unter den Telefonnummern 08731 87-531, -532 und -521 oder per E-Mail unter koki@landkreis-dingolfing-landau.de erreichbar.
Das nächste Netzwerktreffen wird im Herbst stattfinden und die Mitarbeiterinnen des KoKi-Büros freuen sich jetzt schon auf den konstruktiven Austausch.
Kategorien: Pressemitteilung