Wertschätzung für die Dingolfinger Polizei
20.12.2024
Wertschätzung für die Dingolfinger Polizei
Landrat Werner Bumeder und Bürgermeister Armin Grassinger beim traditionellen Weihnachtsbesuch
Dingolfing-Landau. Landrat Werner Bumeder und Bürgermeister Armin Grassinger haben der Polizeiinspektion Dingolfing ihren traditionellen Weihnachtsbesuch abgestattet. Dienststellenleiter Max Mundt begrüßte die beiden Gäste herzlich und nutzte die Gelegenheit, um auf das zurückliegende Jahr und die Arbeit seiner Beamten einzugehen.
In seinem Jahresrückblick sprach Mundt über die Herausforderungen und Erfolge des Polizeialltags. Besonders belastend seien in diesem Jahr Einsätze im Zusammenhang mit Abschiebungen gewesen, berichtete er. Diese hätten die Beamten oft weit über die Landkreisgrenzen hinausgeführt – bis nach Hamburg oder an die polnische Grenze.
Dennoch gab es auch Erfreuliches zu vermelden: „Wir hatten in diesem Jahr noch keinen tödlichen Verkehrsunfall im Zuständigkeitsbereich“, erklärte Mundt und zeigte sich hoffnungsvoll, dass dies bis Jahresende so bleiben werde. Dank sicherer Straßen, verbesserter Fahrzeuge und einer konsequenten Verkehrsüberwachung habe die Verkehrssicherheit weiter zugenommen.
Ein weiteres Anliegen war es Mundt, ein in sozialen Medien kursierendes Gerücht aus der Welt zu schaffen. In einer Facebook-Gruppe war verbreitet worden, dass in der Nähe der Isar mehrere Hunde Opfer von Giftködern geworden seien. Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei jedoch Entwarnung geben. „Diese Meldung entpuppte sich als völlig haltlos“, stellte Mundt klar.
Zum Abschluss hob Mundt die hervorragende Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis hervor. „Das vertrauensvolle Miteinander mit den Behörden ist ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen und ein friedliches Zusammenleben“, betonte er.
Auch Landrat Werner Bumeder und Bürgermeister Armin Grassinger nutzten den Besuch, um den Polizistinnen und Polizisten sowie den Verwaltungsangestellten der Dienststelle ihre Anerkennung auszusprechen. Bumeder lobte die Arbeit der Polizei, die maßgeblich zum hohen Sicherheitsgefühl im Landkreis beitrage. Grassinger schloss sich an und hob hervor, wie professionell und souverän die Polizei ihre täglichen Aufgaben meistere.
Kategorien: Pressemitteilung