Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Geflüchtete dringend gesucht
24.10.2023
Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Geflüchtete dringend gesucht
Dingolfing-Landau. Immer wieder kommen geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Begleitung von Erwachsenen nach Deutschland und suchen hier Schutz. Aktuell ist ein Anstieg der Anzahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu verzeichnen – bayernweit und auch in unserem Landkreis. Deshalb sucht der Pflegekinderdienst dringend Pflegefamilien, die diesen Kindern und Jugendlichen einen guten Start in fremder Umgebung ermöglichen.
Die Situation in den stationären Einrichtungen der Jugendhilfe ist derzeit sehr angespannt. Es sind kaum freie Plätze vorhanden. Deshalb stellt die Unterbringung der Jugendlichen alle Jugendämter vor große Herausforderungen. Pflegefamilien sind oftmals die einzige Option, wenn stationäre Einrichtungen voll belegt sind. Im Landkreis Dingolfing-Landau gibt es bereits einige Pflegefamilien, die schon vor längerer Zeit unbegleitete minderjährige Ausländer aufgenommen haben.
Aktuell sucht der Pflegekinderdienst am Landratsamt Dingolfing-Landau wieder nach geeigneten Personen, die den Jugendlichen einen sicheren Wohnort bieten können, um in Ruhe anzukommen und um die weitere Perspektive zu klären. Es handelt sich überwiegend um männliche Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr. Die jungen Menschen kommen zum Beispiel aus Afghanistan oder Syrien.
Ein familiäres Umfeld, das den Jugendlichen Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, kann ihre Teilhabe an der Gesellschaft aufgrund des stabilen Rahmens erleichtern. In einer Pflegefamilie können sie Fuß fassen, Beziehungen aufbauen und berufliche Perspektiven für ein selbständiges Leben entwickeln. Gegenseitige Offenheit und die Bereitschaft, anfangs auch ohne gemeinsame Sprache eine tragfähige, vertrauensvolle Basis aufzubauen, bilden die Grundlage.
Bei Interesse bietet der Pflegekinderdienst ein unverbindliches Informationsgespräch an. Im Anschluss finden gegebenenfalls weitere Termine statt, hier sollen die gegenseitigen Vorstellungen und die Voraussetzungen (finanzielle, wohnliche, gesundheitliche Situation) für die Aufnahme eines jungen Menschen überprüft werden. Wer einen Jugendlichen bei sich aufnimmt, erhält Pflegegeld – eine finanzielle Unterstützung, um den Lebensunterhalt des Kindes zu gewährleisten.
Bei Interesse freut sich der Pflegekinderdienst über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail über umf@landkreis-dingolfing-landau.de oder telefonisch unter 08731 87-381 bzw. 08731 87-347.
Kategorien: Pressemitteilung