Modernisierte Ortsdurchfahrt feierlich eröffnet; Ausbau der Kreisstraße DGF 24 in Kleegarten abgeschlossen
04.12.2024
Modernisierte Ortsdurchfahrt feierlich eröffnet; Ausbau der Kreisstraße DGF 24 in Kleegarten abgeschlossen
Dingolfing-Landau. Mit der feierlichen Eröffnung der Kreisstraße DGF 24 in Kleegarten ist am Dienstagabend ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für den Landkreis Dingolfing-Landau abgeschlossen worden. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Kleegarten und die Einrichtung eines Geh- und Radwegs außerorts markieren den Abschluss einer Maßnahme, die über viele Jahre hinweg geplant und umgesetzt wurde.
Bereits 2006 wurde der Bedarf für eine Erneuerung der Straße erkannt, jedoch erforderte das Projekt aufgrund des nötigen Grunderwerbs und der umfangreichen Planungsarbeiten einen langen Vorlauf. Die Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Zeholfing-Kleegarten brachte das Projekt ab 2020 entscheidend voran, indem sie die Planung eines Gehwegs in Auftrag gab und den Grunderwerb erfolgreich abschloss. Der Landkreis übernahm daraufhin die weiteren Planungs- und Bauphasen, die neben dem Straßenausbau auch die Errichtung eines Radwegs zwischen Kleegarten und Zeholfing umfassten.
Die Maßnahme wurde in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Im Jahr 2023 wurde der Radweg fertiggestellt, während 2024 der Vollausbau der Ortsdurchfahrt mit Neubau der Gehwege erfolgte. Die Erneuerungen umfassten den gesamten Straßenaufbau, die Neugestaltung der Entwässerung sowie die Verlegung von Glasfaser-, Strom- und Nachrichtenkabeln durch die Stadtwerke Landau. Zusätzlich wurden LED-Straßenleuchten installiert und der Gehweg mit Betonsteinpflaster ausgestattet. Auch die Umgebung profitierte, unter anderem durch die barrierefreie Gestaltung des Bereichs um das Schützenhaus und die Erneuerung des Parkplatzes.
Landrat Werner Bumeder betonte die Bedeutung der Baumaßnahme für die Lebensqualität und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger: „Mit der Fertigstellung dieser Straße schaffen wir nicht nur eine moderne Infrastruktur, sondern verbessern auch die Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer erheblich. Besonders freut mich die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Landau, den Stadtwerken und der Dorferneuerung Zeholfing-Kleegarten, die diese Maßnahme erst möglich gemacht hat.“ Er bedankte sich zudem bei den Anliegern für ihre Unterstützung, insbesondere durch die Bereitstellung der nötigen Grundstücksflächen.
Die Baukosten beliefen sich auf 2,465 Millionen Euro, wovon der Landkreis rund 982.000 Euro über Eigenmittel finanzierte. Gefördert wurde das Projekt unter anderem durch das Sonderprogramm „Stadt & Land“.
Kategorien: Pressemitteilung