Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Landrat Werner Bumeder ehrt Top-Sportler 2022

02.05.2023

Landrat Werner Bumeder ehrt Top-Sportler 2022 

Dingolfing-Landau. Sie haben herausragende Leistungen erbracht und ihre Heimat auf Wettkämpfen überregional erfolgreich präsentiert: Eine Reihe von Top-Sportlern haben Landrat Werner Bumeder und der stellvertretende Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im Landkreis, Josef Hobmeier jun., bei der diesjährigen Sportlerehrung am Sonntagabend im Gasthaus Scheuenpflug in Dreifaltigkeitsberg ausgezeichnet. 

Eine Reihe von Sportlern haben herausragende Leistungen erbracht und ihre Heimat auf Wettkämpfen überregional erfolgreich präsentiert. Nachdem in den Corona-Jahren nur wenige Sportveranstaltungen stattgefunden haben, war aus sportlicher Sicht im vergangenen Jahr wieder einiges geboten. Daher konnten am Sonntag rund 65 Sportlerinnen und Sportler aus 19 Vereinen geehrt werden. 

Vor Ort geehrt wurden für ihre besonderen Leistungen auf internationaler Ebene: 

Erwachsene: Marie-Therese Bartl vom Verein „Serwus Burghausen“ (3. Platz im 100-Meter-Eisschwimmen); Senioren: Christine Moors vom Ski und Bike Deggendorf e.V. (2. Platz im 30 Kilometer Skilanglauf klassisch). 

Auf europaweiter Ebene waren erfolgreich:

Junioren: Florian Marchl vom TSV Niederviehbach (1. Platz im Eisstockschießen Zielwettbewerb U19), Jonas Huber vom TSV Niederviehbach (2. Platz im Eisstockschießen U19), Christoph Zehetbauer vom TSV Niederviehbach (2. Platz im Eisstockschießen U19). 

Auf bundesweiter Ebene wurden geehrt:

Junioren: Jennifer Hartock vom JJSC Wallersdorf (1. Platz im Ju-Jitsu U16), Ronja Zehrer vom Boxclub Landau (2. Platz im Boxen U17), Eva-Maria Renner vom SSC Landau (2. Platz im Schwimm-5-Kampf W 16-17), Lukas Huber vom TSV Niederviehbach (1. Platz im Stockschießen U23), Sebastian Greiler vom TSV Niederviehbach (3. Platz im Stockschießen U16); Erwachsene: Johannes Unverdorben von der Schützengesellschaft Hubertus Haidlfing (1. Platz Flinte FITASC im Parcour, Herren), Christian Heubl von den Schwarzpulverschützen Simbach/Zell (1. Platz im Schwarzpulverschießen), Monika Wimmer von der Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Schützenbrüder Landau (2. Platz Luftpistole, Damen III), Andreas Beyer von der Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Schützenbrüder Landau (2. Platz im Sommer Biathlon 4 km, Herren III); Senioren: Edeltraud Schnitt vom Stock-Club Gattering (1. Platz im Eisstockschießen Ü50), Helga Seidl vom Stock-Club Gattering (1. Platz im Eisstockschießen Ü50), Margit Weiß vom Stock-Club Gattering (1. Platz im Eisstockschießen Ü50). 

Zudem wurden die Volleyballerinnen vom TV Dingolfing für den 1. Platz in der 2. Bundesliga sowie zahlreiche bayerische Meister geehrt. 

Landrat Werner Bumeder dankte allen Verantwortlichen in Vereinen, Trainern und Betreuern, die sich ehrenamtlich engagieren, Woche für Woche beim Training für Sportler da sind und als Betreuer unzählige Stunden einbringen. Auch den Eltern, die den Jugendlichen ihren Lieblingssport ermöglichen, dankte er. „Sport ist wichtig für uns Menschen. Deswegen ist es dem Landkreis und auch mir persönlich eine große Freude, die vielen Vereine in diesem Jahr mit einer Sportförderung in Höhe von 175.000 Euro zu unterstützen“, so das Landkreisoberhaupt. 

In seiner Funktion als Kreisvorsitzender des BLSV gratulierte auch Udo Egleder allen Geehrten. Landrat Werner Bumeder überreichte je eine Urkunde, ein Handtuch mit dem Landkreiswappen und einen Powerriegel. 

Ebenfalls sportlich präsentierten sich die „Rocking Skylights“ der Rocking-Dance-Company Dingolfing. Mit einem gemeinsamen Abendessen und guten Gesprächen klang die Veranstaltung aus. 

Fotos: LRA Dingolfing-Landau