Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Landrat heißt neuen Radverkehrsbeauftragten willkommen

27.01.2023

Landrat heißt neuen Radverkehrsbeauftragten willkommen

Florian Hinkelmann radelt selbst leidenschaftlich gern – Konzept für ein alltagstaugliches Radverkehrsnetz im Landkreis in Arbeit

Dingolfing-Landau. Der Landkreis hat einen neuen Radverkehrsbeauftragten: Florian Hinkelmann ist seit Anfang Januar im Sachgebiet Kreisentwicklung am Landratsamt tätig. Landrat Werner Bumeder begrüßte ihn herzlich im Team und wünschte ihm viel Erfolg bei seinen Aufgaben. 

„Radfahren gewinnt immer mehr an Bedeutung – nicht nur das Freizeitradeln, sondern auch das Alltagsradeln, zum Beispiel die Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen“, sagte Landrat Werner Bumeder. „Wir wollen in unserem Landkreis die entsprechende Infrastruktur schaffen.“ 

Florian Hinkelmann hat sich bereits einen ersten Überblick über den Status quo verschafft. „Ich werde zunächst die Prozesse, die mein Vorgänger angestoßen hat, fortführen. In erster Linie geht es jetzt darum, das Radverkehrskonzept für ein alltagstaugliches Radverkehrsnetz abzuschließen und damit den Grundstein zu legen für eine Zertifizierung als fahrradfreundlicher Landkreis.“ Im nächsten Schritt müssten dann die im Konzept erarbeiteten Maßnahmen umgesetzt werden, um die Infrastruktur entsprechend zu verbessern. 

Aus eigener Erfahrung kennt Florian Hinkelmann die Bedürfnisse der Radfahrer. „Ich radle in meiner Freizeit selbst leidenschaftlich gern, und gerade suche ich die beste Route von Landshut nach Dingolfing, um von meinem Wohnort zum Landratsamt mit dem Radl zu pendeln.“ Den Landkreis kennt der neue Radverkehrsbeauftragte gut. Er ist in Dingolfing aufgewachsen, hat in der Kreisstadt sein Abitur gemacht und kommt nicht nur zum Arbeiten gerne hierher, sondern auch um Familie und Freunde zu treffen.

Florian Hinkelmann hat Wirtschaftsrecht studiert und mit einem Bachelor abgeschlossen, einen Master hat er außerdem in Umwelt- und Energierecht. Zuletzt arbeitete der 40-Jährige bei einem Kabarett- und Konzertveranstalter in München. Die Musik ist neben dem Sport seine große Leidenschaft. In seiner Freizeit komponiert er oder steht selbst auf der Bühne.

Kategorien: Pressemitteilung