Kreisbrandmeister Christian Damböck-Gierl verabschiedet
13.02.2025
Kreisbrandmeister Christian Damböck-Gierl verabschiedet
Dingolfing-Landau. Zwölf Jahre lang war Christian Damböck-Gierl als Kreisbrandmeister tätig. Nun scheidet er aus privaten Gründen aus. Landrat Werner Bumeder und die Feuerwehr-Führungsspitze haben ihn offiziell von seinen Aufgaben entbunden und sich gleichzeitig für sein außerordentliches Engagement, insbesondere in der Jugendarbeit, bedankt.
„Es ist keine Selbstverständlichkeit, ein so aufwändiges Ehrenamt zu übernehmen und es mit so viel Leidenschaft auszuführen“, sagte Landrat Werner Bumeder. Umso bedauerlicher sei es, dass Christian Damböck-Gierl und seine Familie den Lebensmittelpunkt künftig außerhalb des Landkreises haben werden. „Natürlich ist ein Ausscheiden aus der Führungsriege der Feuerwehren vor diesem Hintergrund ein logischer Schritt, aber schade finden wir’s trotzdem“, so der Landrat.
Kreisbrandrat Max Schraufnagl ließ die beeindruckende Feuerwehrkarriere seines Kollegen Revue passieren und stellte dabei besonders dessen Verdienste um die Jugendarbeit heraus. Die Nachwuchsgewinnung und -förderung sei ihm stets ein Herzensanliegen gewesen. Der Kreisbrandmeister habe nicht nur bei den Kreisfeuerwehrjugendtagen, bei den Ausbildungsmessen und als Schiedsrichter bei den Jugendleistungsprüfungen wertvolle Unterstützung geleistet. Auch als Feuerwehrmann habe er viel geleistet; beispielsweise sei er 2013 als Fluthelfer ausgezeichnet worden.
Mit guten Wünschen für seinen weiteren Lebensweg verabschiedeten ihn neben Landrat Werner Bumeder und Kreisbrandrat Max Schraufnagl auch die Kreisbrandinspektoren Helmut Huber und Johannes Pichlmayr sowie der zuständige Sachgebietsleiter am Landratsamt, Ulrich Schüll.
Kategorien: Pressemitteilung