Katerfrühstück für Faschingsmacher
05.03.2025
Katerfrühstück für Faschingsmacher
Dingolfing-Landau. Die Prinzenpaare und Faschingsmacher aus dem Landkreis waren traditionell gemeinsam im Aschermittwochsgottesdienst in Dingolfing, haben anschließend die „Geldbeutel gewaschen“ und waren von Landrat Werner Bumeder zum Katerfrühstück eingeladen. Dieser Imbiss am Vormittag war als Dank für die Organisationsarbeit und die viele Freude gedacht, die die Faschingsprotagonisten im Landkreis anderen Menschen bereitet haben.
Der Tag startete früh mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Johannes, welcher von Stadtpfarrer Hermann Höllmüller und Pfarrer Christian Süß festlich zelebriert wurde. Anschließend begaben sich die Prinzenpaare, der Hofstaat sowie Vertreter der Faschingsgesellschaften aus dem Landkreis gemeinsam mit Landrat Werner Bumeder zum Brunnen vor der Stadtpfarrkirche um hier symbolisch Ihre Geldbeutel zu waschen. Die Faschingszeit ist eine sehr kostenintensive Zeit, was sich auch am Geldbeutel bemerkbar macht. Hier wurde der Wunsch groß, dass sich diese wieder rasch füllen. Im Anschluss ging es für die Prinzenpaare, Jenny und Sam aus Dingolfing, Barbara und Stefan aus Teisbach, das Teisbacher Kinderprinzenpaar Miriam und Maximilian sowie Jasmin und René aus Simbach mit Vertretern der Faschingsgesellschaften in den Sitzungssaal des Landratsamtes um gemeinsam das traditionelle Katerfrühstück zu sich zu nehmen, zu dem starker Kaffee, Käse, Gemüse sowie Fisch gehörte.
Landrat Werner Bumeder überreichte an jedes Prinzenpaar Blumensträuße als Dank und Wertschätzung für ihre herausragende Arbeit und ihren unermüdlichen aber auch kräftezehrenden Einsatz während der gesamten Faschingssaison. „Die Prinzessinnen und Prinzen sind die strahlenden Gesichter unseres Faschings. Mit eurem Einsatz habt ihr unseren Landkreis zum Leuchten gebracht und unzählige Menschen mit Freude erfüllt,“ so der Landrat.
Zum Abschluss blickte man mit einer Bilderschau auf die ereignisreichen vergangenen Monate zurück. Mit einem lachenden aber auch weinenden Auge, dass die Faschingssaison jetzt wieder ein Ende hat, ließ man die schönsten Momente, die ausgefallensten Kostüme und ausgelassenen Bühnenshows noch einmal Revue passieren.
Kategorien: Pressemitteilung