Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Gemeinsam ans Ziel: Radweg Bubach–Dittenkofen eröffnet

04.04.2025

Gemeinschaftsprojekt von Landkreis und Gemeinde Mamming

Dingolfing-Landau. Bei bestem Frühlingswetter ist am Donnerstagnachmittag der neue Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße DGF 20 zwischen Bubach und Dittenkofen offiziell eingeweiht worden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft waren zur kleinen Feierstunde gekommen, um die Fertigstellung dieses Lückenschlusses im Radwegenetz zu feiern.

Landrat Werner Bumeder betonte in seinem Grußwort die große Bedeutung des Projekts für die Verkehrssicherheit: „Gerade auf Kreisstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen sind sichere Wege für Radfahrer und Fußgänger unverzichtbar. Der neue Radweg leistet hier einen wichtigen Beitrag – nicht zuletzt auch für Kinder.“ Gleichzeitig sprach er allen Beteiligten seinen Dank aus – insbesondere den Grundstückseigentümern, die den Bau durch ihre Kooperationsbereitschaft möglich gemacht haben.

Auch Mammings Bürgermeisterin Irmgard Eberl unterstrich die Bedeutung der Maßnahme für die Gemeinde: „Diese Verbindung bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern ist auch ein weiterer Baustein in der Förderung des Radverkehrs und der umweltfreundlichen Mobilität in unserer Gemeinde. Mein besonderer Dank gilt allen, die zur Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben – von der Planung bis zur Ausführung.“

Pfarrer Thomas Gleißner segnete den neuen Weg und wünschte allen Nutzerinnen und Nutzern eine stets unfallfreie Fahrt.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Radfahrvereins Isarstrand Mamming, der mit mehreren Hochrädern vor Ort war und den neuen Radweg auf ganz besondere Weise testete – sehr zur Freude der Gäste.

Der nun eröffnete Abschnitt zwischen Bubach und Dittenkofen ist Teil einer größeren Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landkreis Dingolfing-Landau und der Gemeinde Mamming. Bereits im Jahr 2009 wurde eine entsprechende Vereinbarung geschlossen, die auch den bereits 2017 fertiggestellten Radweg von Mamming nach Bubach umfasst. Die aktuelle Baustrecke misst rund 850 Meter und wurde mit einer Fahrbahnbreite von größtenteils drei Metern ausgeführt. Aufgrund der Bebauung musste der Weg bei Dittenkofen auf zwei Meter verengt werden.

Neben umfangreichen technischen Maßnahmen – etwa einer Winkelstützwand am Ortsausgang Bubach oder der Berücksichtigung landwirtschaftlicher Mehrbreiten – wurde auch auf ökologische Ausgleichsmaßnahmen großer Wert gelegt. So erfolgten Gehölzpflanzungen entlang der Strecke und ein Ausgleich auf einem gemeindlichen Ökokonto-Grundstück bei Mammingerschwaigen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich voraussichtlich auf rund 830.000 Euro. Davon werden etwa 570.000 Euro über das Bundesförderprogramm „Stadt und Land“ gedeckt. Die restlichen Kosten teilen sich der Landkreis Dingolfing-Landau (115.000 Euro) und die Gemeinde Mamming (145.000 Euro). Der Unterhalt des Weges liegt künftig in der Verantwortung der Gemeinde.

Mit der nun erfolgten Eröffnung ist ein weiterer wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität in der Region getan. In der Perspektive soll der Radweg noch bis nach Griesbach weitergeführt werden.