Die Jugendkulturtage-Veranstaltungen der zweiten Woche
20.03.2023
Die Jugendkulturtage-Veranstaltungen der zweiten Woche
Dingolfing-Landau: Nach einer gelungenen ersten Veranstaltungswoche geht es mit Schwung in die zweite Runde der Jugendkulturtage. Schon an diesem Sonntag, 19. März, gibt es zeitgleich um 11 Uhr sowohl in der Dingolfinger Herzogsburg als auch im Herzogssaal im Kastenhof Landau eine Matinee. Einige der jungen Musiker haben bestimmt schon Lampenfieber, da sie ihren allerersten Auftritt in diesem Rahmen haben, viele sind aber auch dabei, die schon sehr viel Bühnenerfahrung gewinnen konnten.
Gewaltig wird das Chor- und Orchesterkonzert am Dienstag, 21. März um 19.00 Uhr in der Stadthalle Landau. Das Repertoire der beiden Vokalensembles der Gymnasien Dingolfing und Landau reicht von Mike Oldfield mit ‚Moonlight Shadow‘ bis hin zu ‚Stand by me‘ von Ben E. King. Zu hören wird an diesem Abend auch das Dingolfinger Sinfonietta-Orchester sein sowie das Orchester des Gymnasiums Landau. Traditionell wird es zum krönenden Abschluss des Abend wieder ein gemeinsames Werk geben, bei dem alle 88 Mitwirkenden auf der Bühne stehen werden.
Weiter im Programm geht es mit der Serenade in der Herzogsburg Dingolfing am Mittwoch, 22. April um 19.00 Uhr. Trompetenschüler der Musikschule Dingolfing wie Maximilian Ziegler und Simon Solliger stellen hier ebenso ihr Können unter Beweis wie Kilian Reiss am Flügel.
Am Donnerstag, 23. März gibt es im Gymnasium Dingolfing im Rahmen eines Jazzkonzerts ein großes Big-Band-Treffen. Auftreten werden hier insgesamt 4 Bigbands der Musikschulen und Gymnasien aus dem Landkreis. Geboten wird dabei eine ganze Menge: Swing, Rock, Pop und sogar Party-Hits, aber auch Filmmusik wie ‚Children of Sanches‘ und soulige Nummern. Garantiert wird auf jeden Fall ein mitreißendes und buntes Programm.
Die schauspielerische Leistung der Jugendlichen ist dann am Freitag, 24. März erstmals im Rahmen der Jugendkulturtage zu sehen. In der Eigenproduktion „(n)irgendwo“ setzen sich die Oberstufenschüler des Gymnasiums Landau teils lustig, teils nachdenklich mit der Frage auseinander, wo und was Heimat ist. Die Aula des Gymnasiums Landau wird dabei ab 19.00 Uhr zum Theatersaal.
Zur selben Zeit, allerdings in der Musikschule Dingolfing betreten junge Musiker die Bühne. Hauptsächlich am Klavier werden u.a. von Leon Orlet und Miriam Uretschläger Werke von wie von Elton John oder Ed Sheeran vorgetragen, aber auch Werke von Johann Sebastian Bach und Daniel Hellbach werden intoniert.
Freuen darf man sich ebenfalls auf die beiden Tanzabende in der Stadthalle Dingolfing. Der erste beginnt am Samstag, 25. März um 19.00 Uhr, der zweite am Sonntag, 26. März um 17.00 Uhr. Bei diesen beiden Veranstaltungen betreten insgesamt 22 verschiedene Tanzgruppen und Solistinnen die Bühne und zeigen ihre einstudierten Choreographien.
Nachdem am Sonntag der letzte Vorhang dort gefallen ist, steht um 19.00 Uhr die nächste Veranstaltung auf dem Programm: ein Kirchenkonzert in der Evangelischen Erlöserkirche in Dingolfing. Neben den eher leiseren Tönen des Streichorchesters und –quartetts der Städt. Musikschule Dingolfing wird es gewaltig, wenn die Königin der Instrumente, nämlich die Orgel u.a. von Thomas Ammer, Armin Kerscher und Magdalena Reiss gespielt wird.
Wie immer ist der Eintritt zu jeder Veranstaltung frei und die Mitwirkenden freuen sich auf viele Besucher.
Kategorien: Pressemitteilung