Beratungsnetzwerk unterstützt Unternehmen im Landkreis
06.03.2025
Beratungsnetzwerk unterstützt Unternehmen im Landkreis
Landratsamt Dingolfing-Landau bietet 2025 wieder kostenlose Beratungstage für Unternehmen an
Erneut stellen die Expertinnen und Experten ihr Fachwissen zur Verfügung, um die örtlichen Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau zu stärken und ihnen bei ihren individuellen Herausforderungen unterstützend zur Seite zu stehen. Im persönlichen Gespräch können spezifische Anliegen und Fragen besprochen werden. Die Themen decken ein breites Spektrum an betrieblichen Fragestellungen ab und reichen von der Existenzgründung oder Arbeits- und Ausbildungsvermittlung über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, bis hin zu Digitalisierungsfragen und Internationalisierung von Geschäftsmodellen.
Die Einführung der Beratungstage 2024 war eine wegweisende Initiative, um Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis bei akuten Fragestellungen zu helfen. Das Angebot wurde gut angenommen und wird nun in einer zweiten Auflage 2025 fortgesetzt, um den Unternehmen weiterhin eine zentrale Anlaufstelle zu bieten und sich bei einem der Fachberater kostenlos informieren zu können.
Die Idee entstand als Reaktion auf die Ergebnisse der Unternehmensbefragung im Landkreis aus dem Jahr 2023. Viele Befragte äußerten den Bedarf nach vernetzter Beratung in spezifischen Bereichen. Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes hat diesen Wunsch aufgenommen und darum ein eigenes Beratungsnetzwerk ins Leben gerufen, das führende Expertinnen und Experten sowie Institutionen zusammenbringt.
Die Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz beantwortet Fragen rund um betriebliche Herausforderungen im Handwerk, die Hans-Lindner-Stiftung ist Experte bei allen Fragen zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, die Silicon Valley School zeigt erste Wege, wie der Mittelstand auch global erfolgreich werden kann. Dazu kommen weitere Schwerpunkte aus den Bereichen Digitalisierungs- und Transformationsberatung, Rekrutierung von Fachkräften, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von betrieblichen Vorhaben oder Unterstützung bei bestehenden oder bevorstehenden Herausforderungen. Ziel der Initiative ist es, den Unternehmen im Landkreis Dingolfing-Landau praxisnahe und professionelle Unterstützung zu bieten, um ihre Entwicklung voranzutreiben und individuelle Herausforderungen anzugehen.
Die Beratungstage finden monatlich statt und können als persönliches Gespräch in den Räumlichkeiten des Landratsamtes im Auenweg oder als Onlinetermin gebucht werden. Der nächste Beratungstag findet Dienstag, 18. März 2025 statt. Eine Terminreservierung ist ab sofort unter www.beratungstage.info möglich. Hier finden Interessenten auch weitere Informationen zu den Experten und den einzelnen Fachschwerpunkten. Bei konkreten Fragen rund um die Beratungstage steht Lisa Hofmeister unter wirtschaftsfoerderung@landkreis-dingolfing-landau.de zur Verfügung.
Weitere Informationen
Termine 2025
- Dienstag, 18.03.2025
- Mittwoch, 09.04.2025
- Dienstag, 13.05.2025
- Donnerstag, 26.06.2025
- Mittwoch, 16.07.2025
- Donnerstag, 25.09.2025
- Mittwoch, 15.10.2025
- Dienstag, 25.11.2025
Folgende Berater und Institutionen sind Teil dieses Netzwerks:
- Alexander Naumann von der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz
- Michael Köhnke als Initiator der Weiterbildung Niederbayerns
- Cornelia Loher-Kroiß und Sabine Berglehner vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
- Erika Hammel von der LfA München für Finanzierungs- und Förderkreditprogramme
- Monika Pfleger und Carina Matzelsberger von der Hans Lindner Stiftung für Gründung, Unternehmensnachfolge und -übergaben sowie Unternehmenscoaching
- Alexander Dorn und Prof. Veronika Fetzer von der Silicon Valley School für Internationalisierungsthemen
- Wolfgang Werner vom Forschungsinstitut für Berufliche Bildung, spezialisiert auf Veränderungsmanagement in der Automobil- und Zulieferindustrie
- Florian Ziegler vom Zukunftszentrum Süd für Unterstützung bei digitalen Transformationsprozessen und Künstlicher Intelligenz
Kategorien: Pressemitteilung