Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

Aufbruch in die Berufswelt - Neue Auszubildende und Beamtenanwärter am Landratsamt begrüßt

01.09.2023

Aufbruch in die Berufswelt - Neue Auszubildende und Beamtenanwärter am Landratsamt begrüßt

Dingolfing-Landau. Elf Auszubildende und Beamtenanwärter sind am Freitag ihren ersten Arbeitstag beim Landkreis Dingolfing-Landau angetreten. 

Landrat Werner Bumeder und Geschäftsleiter Markus Allmannshofer sowie Julia Stelzer, Ausbildungsbeauftragte, begrüßten die Auszubildenden an ihrem Einführungstag. Sie wünschten ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Der Landkreis sei mit über 500 Mitarbeitern ein sicherer Arbeitgeber. „Ihr habt euch mit eurer Berufswahl ein spannendes und umfangreiches Feld ausgesucht. Ihr werdet eure Heimat gestalten und voranbringen“, so Bumeder. 

„Ihr habt euch für die öffentliche Verwaltung entschieden. In den nächsten Monaten und Jahren werdet ihr erleben, wie spannend, flexibel und modern unsere Verwaltung ist“, so Markus Allmannshofer. 

An ihrem ersten Tag erhielten die neuen Mitarbeiter vom Landkreis je einen eigenen Laptop, der sie die gesamte Ausbildungszeit begleiten wird. Geschäfts- und Ausbildungsleiter Markus Allmannshofer sowie Alexander Moser und Lucia Sterr von der Personalstelle erläuterten Allgemeines zur Ausbildung. 

In ihrer Ausbildungszeit werden die Anwärter und Auszubildenden die verschiedenen Fachbereiche im Haus kennenlernen – von der Fahrzeugzulassung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die soziale Sicherung, das Baurecht, das Umwelt- und Wasserrecht und vieles mehr. Dabei werden sie ständig in Kontakt mit der Bevölkerung sein. Gleichzeitig besuchen Sie die Schule, um die theoretischen Kenntnisse zu erlangen. 

Die Ausbildung haben begonnen: Nina Jummer, Annalena Reuschl, Michael Schratzenstaller, Ina Hertreiter, Andreas Lederer, Mariella Loibl, Florian Marchl, Karl Unterholzner, Rosalie Eberhard, Lorena Hoffmann und Magdalena Irzinger. 

Von der Ausbildungsbeauftragten Julia Stelzer erfuhren die Neuankömmlinge alles Wichtige rund um das Landratsamt. Anschließend erhielten die Neuankömmlinge eine Führung durch das Haus. 

Kategorien: Pressemitteilung