Auf den Spuren der alten Färber; Workshop der Umweltbildung des Landkreises
22.05.2023
Auf den Spuren der alten Färber
Workshop der Umweltbildung des Landkreises
Dingolfing-Landau. Am Samstag, 27. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr lädt die Umweltbildung des Landkreises Dingolfing-Landau zum Workshop „Auf den Spuren der alten Färber“ ein.
Viele wissen noch, dass man mit Zwiebelschalen Eier färben kann. Aber welchen heimischen Pflanzen können noch schöne Farben entlockt werden? Die Teilnehmer des Workshops suchen "Wau"-Erlebnisse in den Isarauen und –wiesen. Hier wächst zum Beispiel mancherorts der Färberwau (Reseda luteola), eine alte Färbepflanze, die wunderbare Gelbtöne erzeugt. Auf einer kleinen Wanderung entlang der Isar entdecken die Teilnehmer eine ganz „andere“ Seite mancher Pflanzen und probieren diese auch praktisch aus. So werden sie im Ecoprintverfahren Blatt und Blütendrucke erschaffen, die sie bestimmt verzaubern.
Referentin ist die freischaffende Künstlerin Daniela Ferber. Der Workshop richtet sich an Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren. Treffpunkt ist am Samstag um 10 Uhr bei der zweiten Station des Isar-Erlebnisweges an der renaturierten Isar in Landau. Anmeldungen sind bis 26. Mai, 12 Uhr, per Mail
umweltbildung@landkreis-dingolfing-landau.de
oder telefonisch unter 08731 87-248 bzw. -253 möglich.
Der Workshop ist kostenfrei; für Materialkosten fallen vier Euro an. Diese sind am Veranstaltungstag direkt bei der Referentin zu bezahlen. Mitzubringen sind außerdem Kleidung, die schmutzig werden darf, eine Brotzeit und eine Sitzunterlage. Die Veranstaltung ist vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.