Änderungen beim Sirenenprobealarm - Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 13. März
11.03.2025
Änderungen beim Sirenenprobealarm
Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 13. März
Dingolfing-Landau. Am Donnerstag, 13. März, um 11 Uhr findet ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt.
Dieser dient dazu, die Funktionalität des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und für den Ernstfall zu testen. Die Bevölkerung soll so auf die Bedeutung des Sirenensignals hingewiesen werden. Neben den vorhandenen Sirenen werden auch andere Warnmittel, wie z.B. Warnapps, auf Funktion getestet.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat zur Optimierung der Durchführung des Probealarmes Änderungen in der Verordnung für öffentliche Schallzeichen erlassen. Der Warnton wurde konkretisiert. Es handelt sich nun um einen auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute.
Zudem wird in Bayern erstmals auch die Entwarnung geregelt. Der hierfür zu verwendende Signalton ist ein einminütiger Dauerton. Die Entwarnung wird um 11:30 Uhr erfolgen. Der Probealarm ist zu diesem Zeitpunkt beendet.
Kategorien: Pressemitteilung