Landratsamt Dingolfing-Landau Landratsamt Dingolfing-Landau
mark-gae304dcfd_1920.jpg

324.000 Euro für den TSV Eichendorf

20.03.2023

324.000 Euro für den TSV Eichendorf 

Vereinsheim wird zur Begegnungsstätte – LEADER-Förderung macht’s möglich 

 

Dingolfing/Eichendorf. Guten Nachrichten für den TSV Eichendorf: Dem geplanten Umbau des Vereinsheims steht dank einer großzügigen Förderung aus dem LEADER-Programm nichts mehr im Weg. Von dem Projekt profitieren zahlreiche weitere Ortsvereine, denen das Gebäude künftig als Sport- und Begegnungsstätte dienen wird. 

Zur offiziellen Übergabe des Förderbescheides ist eine Abordnung des TSV Eichendorf zusammen mit Bürgermeister Josef Beham und der Heimatabgeordneten und Markträtin Dr. Petra Loibl ins Landratsamt gekommen. Ein erfreulicher Termin auch für Landrat Werner Bumeder, den Sachgebietsleiter für Kreisentwicklung Sebastian Wimmer, LEADER-Koordinator Dr. Eberhard Pex und LAG-Manager Sascha Schnürer, denn: „Es verdient Lob, Anerkennung und Unterstützung, wenn ein Verein so viel Zeit, Herzblut und Verantwortung in ein ehrenamtliches Projekt wie dieses investiert“, so der Landrat. 

324.000 Euro erhält der TSV Eichendorf aus dem LEADER-Fördertopf. Insgesamt wird der Umbau des Vereinsheims mehr als 800.000 Euro kosten. Baubeginn wird im Mai sein. 

Zunächst soll das Vereinsheim um ein Obergeschoss aufgestockt werden. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage errichtet, außerdem ist eine neue Heizungsanlage geplant. Damit Menschen mit Handicap Zugang zu allen Räumlichkeiten haben, wird ein Aufzug eingebaut. Die Sanitärräume werden um eine behindertengerechte Toilette erweitert. Die multifunktionalen Räumlichkeiten sollen Vereinstreffen ermöglichen – nicht nur nach dem Training oder nach Fußballspielen, sondern auch zu anderen Zwecken. In einem nächsten Schritt wird das Vereinslokal eingerichtet – mit Tischen und Stühlen für 100 Personen, Beamer und Leinwand, einer Küche, einer Schänke sowie Lager-, Kühl- und Personalräumen. 

Ohne die großzügige LEADER-Förderung hätte man das kostspielige Projekt nicht stemmen können, so die TSV-Vorstandschaft. Umso größer war die Freude über die offizielle Förderzusage. Alle Projekt-Verantwortlichen bedankten sich herzlich für die Unterstützung von der Antragstellung bis zur Umsetzung.  

Mit dem LEADER-Programm werden ländliche Regionen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Entwicklung unterstützt, ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“. Inzwischen sind in diesem Zusammenhang 30 Projekte im Landkreis mit einem Gesamtwert von rund 3,7 Millionen Euro unterstützt worden. 

Kategorien: Pressemitteilung